Hitzewelle in Indien 2019

Mai und Juni 2019 waren Indien und Pakistan einer schwerwiegenden Hitzewelle ausgesetzt.

Hitzewelle Mai/Juni 2019
Höchsttemperaturen 10. Juni (NASA GEOS5)
UnwetterHitzewelle
Daten
EntstehungMitte Mai 2019
Auflösung12. Juni 2019
Maximal­temperatur 50,8 °C (Churu, IN, 2.6.)
Folgen
Betroffene GebieteIndien
Karte mit allen verlinkten Seiten

Die höchste gemessene Temperatur trat in Churu, Rajasthan auf und betrug 50,8 °C. Bis zum 12. Juni 2019 dauerte die Hitzewelle 32 Tage an und war damit die zweitlängste, die jemals aufgezeichnet wurde.

Zahlreiche Menschen starben an den Folgen der Hitzewelle. Sie hat auch die Wasserknappheit stark verschärft, wodurch Kämpfe ausgelöst wurden, bei denen Anfang Juni Menschen starben. Darüber hinaus erreichte der Stromverbrauch in Delhi eine Spitze von 6.686 Megawatt und brach damit alle bisherigen Rekorde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.