Hizb-i Islāmī (Hekmatyār)
Die Hizb-i Islāmī (persisch حزب اسلامی, DMG Ḥezb-i Islāmī, ‚Islamische Partei‘) ist die älteste islamistische Partei in Afghanistan. Unter der Führung von Gulbuddin Hekmatyār spielte sie in den 1980er und 1990er Jahren im Kampf gegen die sowjetische Besatzung und dem afghanischen Bürgerkrieg eine zentrale Rolle. Nach der Eroberung Kabuls durch die Taliban 1996 verlor sie jedoch stark an Einfluss und spaltete sich nach der Gründung des neuen afghanischen Staates 2001 auf.
Hizb-i Islāmī | |
---|---|
Selbstbezeichnung | persisch حزب اسلامی, DMG Ḥezb-i Islāmī, ‚Islamische Partei‘ |
Gründer | Gulbuddin Hekmatyār |
Gegründet | 1976 |
Zentrale | Kabul |
Ideologie | Panislamismus |
Verbreitung | Afghanistan |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.