Hl. Dreifaltigkeit (Dreifaltigkeitsberg)
Die römisch-katholische Wallfahrtskirche Hl. Dreifaltigkeit liegt im Weiler Dreifaltigkeitsberg in der Gemarkung Rimbach der Gemeinde Moosthenning im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau. Das Patroziniumsfest der Wallfahrtskirche wird am Dreifaltigkeitssonntag, dem ersten Sonntag nach Pfingsten, gefeiert. Dabei herrscht auf dem Platz zwischen der Kirche und der benachbarten Gaststätte zwei Tage lang Dultbetrieb (Samstag und Sonntag). Außerdem wird das Pfingstfest traditionell mit einem feierlichen Triduum begangen.
Außenansicht der Wallfahrtskirche | |
Baujahr: | 1693–1714 |
Einweihung: | 13. Juni 1714 |
Baumeister: | Georg Weigenthaler |
Dimensionen: | 42 × 11 × 22 m |
Platz: | 180 Personen |
Lage: | 48° 40′ 28,6″ N, 12° 23′ 30,4″ O |
Anschrift: | Dreifaltigkeitsberg 1, 84164 Moosthenning Bayern, Deutschland |
Zweck: | römisch-katholische Wallfahrt |
Gemeinde: | Moosthenning |
Pfarrei: | Ottering |
Webseite: | Beschreibung der Wallfahrtskirche Hl. Dreifaltigkeit |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.