Hlynyzi
Hlynyzi (ukrainisch Глиниці; russisch Глиницы Glinizy, polnisch Gnojnice) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 1300 Einwohnern (2001).
| Hlynyzi | ||
| Глиниці | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Lwiw | |
| Rajon: | Rajon Jaworiw | |
| Höhe: | 232 m | |
| Fläche: | 2,03 km² | |
| Einwohner: | 1.375 (2001) | |
| Bevölkerungsdichte: | 677 Einwohner je km² | |
| Postleitzahlen: | 81034 | |
| Vorwahl: | +380 3259 | |
| Geographische Lage: | 49° 57′ N, 23° 8′ O | |
| KATOTTH: | UA46140110190080840 | |
| KOATUU: | 4625855602 | |
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
| Adresse: | вул. Вербицького буд. 1 81033 смт Краковець | |
| Website: | Webseite der Siedlungsratsgemeinde Krakowez | |
| Statistische Informationen | ||
|
| ||
In Hlynyzi gibt es zwei denkmalgeschützte, restaurierte Holzkirchen: Die Geburtskirche der Jungfrau Maria aus dem Jahr 1842 und die Kirche der Empfängnis des hl. Johannes des Täufers aus dem Jahr 1821 Beide Kirchengebäude gehören zur ukrainisch-griechisch-katholischen Kirche.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.