Hochelaga
Hochelaga (Laurentisch möglicherweise „Große Stromschnelle“ oder „Biberdamm“) war ein befestigtes Dorf der Sankt-Lorenz-Irokesen im 16. Jahrhundert. Es befand sich in der Nähe des Mont Royal, dem Hausberg der heutigen kanadischen Stadt Montreal. Der französische Seefahrer Jacques Cartier besuchte das Dorf im Jahr 1535. Als Samuel de Champlain 1603 Cartiers Spuren folgte, war das Dorf verschwunden. Die genaue Lage des Dorfes ist nicht überliefert. Eine steinerne Markierung, die 1925 auf dem Gelände der McGill University angebracht wurde, soll den einstigen Standort Hochelagas anzeigen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.