Hochgall

Der Hochgall (italienisch Monte Collalto) ist mit 3436 m s.l.m. der höchste Berg der Rieserfernergruppe, einer Berggruppe in den Hohen Tauern. Sein Gipfel liegt im österreichisch-italienischen Grenzgebiet auf der Südtiroler Seite. Der Berg ist Teil des Naturparks Rieserferner-Ahrn.

Hochgall

Riesernock, Lenksteinferner, Barmer Spitze, Hochgall (mittig davor Normalweg mit Nordwestgrat vom Grauen Nöckl), Schwarze Scharte, Wildgall (von links nach rechts), davor der Rieserferner, links vorne die Kasseler Hütte (Hochgallhütte) – Gletscherstand September 2022

Höhe 3436 m s.l.m.
Lage Südtirol, Italien
Gebirge Rieserfernergruppe
Dominanz 13,66 km Rötspitze
Schartenhöhe 1148 m Klammljoch
Koordinaten 46° 54′ 39″ N, 12° 8′ 24″ O
Erstbesteigung 1854 Vermessungsleutnant Hermann van Acken und Defregger Messgehilfen bis zum Nebengipfel, 3. August 1868 Karl Hofmann und V. Kaltdorff mit Georg Weis und Hansl Oberarzbacher über die Westflanke und den Nordwestgrat zum Hauptgipfel
pd5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.