Hochrieshütte
Die Hochrieshütte (auch Hochrieshaus genannt) ist eine Schutzhütte der Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins, in 1569 m ü. NHN Höhe auf dem Gipfel der Hochries. Sie befindet sich in den Chiemgauer Alpen am Treffpunkt der Gemeindegrenzen von Frasdorf, Samerberg und Aschau im Chiemgau im oberbayerischen Landkreis Rosenheim.
| Hochrieshütte DAV-Schutzhütte Kategorie II | ||
|---|---|---|
|
Die Hochrieshütte | ||
| Lage | auf dem Gipfel der Hochries; Bayern, Deutschland; Talort: Frasdorf, Samerberg, Aschau im Chiemgau | |
| Gebirgsgruppe | Chiemgauer Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 44′ 50″ N, 12° 14′ 56″ O | |
| Höhenlage | 1569 m ü. NHN | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Rosenheim des DuOeAV | |
| Besitzer | Sektion Rosenheim des DAV | |
| Erbaut | 4. Januar 1914; Umbau: 1933; Neubau: 1968 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Hochriesbahn seit 1973 | |
| Übliche Öffnungszeiten | Ganzjährig, im Winter zwei Ruhetage pro Woche | |
| Beherbergung | 37 Zimmerlager in 3-4-Bettzimmern, davon 22 mit WC und Waschbecken im Zimmer, 0 Lager | |
| Weblink | Homepage | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.