Hochschule Emden/Leer
Die Hochschule Emden/Leer ist eine Fachhochschule (Hochschule für angewandte Wissenschaften, engl.: University of Applied Sciences) mit Sitz in Emden. Die Hochschule wurde am 1. September 2009 gegründet und entstand aus der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven. Der Niedersächsische Landtag änderte hierzu am 8. Juni 2010 das Niedersächsische Hochschulgesetz und den Namen von Fachhochschule Emden/Leer in Hochschule Emden/Leer. Die Nachfolgeinstitution bezeichnet sich als „Zukunftshochschule“ und ist Gründungsmitglied des Hochschulverbandes „Virtuelle Fachhochschule“ (VFH).
| Hochschule Emden/Leer | |
|---|---|
| Motto | Ganz nah dran. |
| Gründung | 1. Sept. 2009 |
| Trägerschaft | staatlich |
| Ort | Emden und Leer |
| Bundesland | Niedersachsen |
| Land | Deutschland |
| Präsident | Gerhard Kreutz |
| Studierende | 3.898 (WS 2023/24) |
| Mitarbeiter | 461 (31.12.2022) |
| davon Professoren | 118 (31.12.2022) |
| Jahresetat | 51,6 Mio. € (2019) |
| Netzwerke | Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule |
| Website | www.hs-emden-leer.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.