Hochschule Heilbronn

Die Hochschule Heilbronn ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit den Schwerpunkten Technik, Wirtschaft und Informatik, die in Baden-Württemberg liegt. Mit knapp 8.000 Studierenden ist sie im Wintersemester 2022/2023 die größte staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Die Hochschule Heilbronn bietet in sieben Fakultäten verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengänge an. Sie ist Gründungsmitglied im 2022 errichteten Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg.

Hochschule Heilbronn
Gründung 17. April 1961
Trägerschaft staatlich
Ort Heilbronn, Künzelsau, Schwäbisch Hall
Bundesland Baden-Württemberg
Land Deutschland
Rektor Oliver Lenzen
Studierende 7.866 (WS 2022/23)
5.711 am Standort Heilbronn,
1.316 am Standort Künzelsau,
839 am Standort Schwäbisch Hall
Mitarbeiter 679 (davon 214 Professoren)
Website www.hs-heilbronn.de

Die Hochschule ist über vier Standorte verteilt: Campus in Heilbronn-Sontheim, Bildungscampus in Heilbronn, Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau sowie Campus Schwäbisch Hall. Der Campus Sontheim bietet Raum für derzeit 2.521 Studierende mit dem Schwerpunkt auf Technik. Am Bildungscampus in der Heilbronner Innenstadt studieren 3.290 Studierende der Fachrichtung Betriebswirtschaft. An der Reinholdt-Würth-Hochschule in Künzelsau sind 1.489 Studierende eingeschrieben und am Campus Schwäbisch Hall gibt es 1.002 Studierende mit Studienschwerpunkt in Management- und Vertrieb (Eröffnung im Herbst 2009).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.