Hochschule Magdeburg-Stendal
Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt. Entsprechend der Namensgebung verfügt sie über Standorte in Magdeburg und Stendal, wobei der Hauptverwaltungssitz in Magdeburg ansässig ist. Die Campus liegen etwa 55 Kilometer voneinander entfernt.
| Hochschule Magdeburg-Stendal | |
|---|---|
| Motto | Studieren im Grünen |
| Gründung | 1991 |
| Trägerschaft | staatlich |
| Ort | Magdeburg Stendal |
| Bundesland | Sachsen-Anhalt |
| Land | Deutschland |
| Rektorin | Manuela Schwartz |
| Studierende | 5.500 2021/22 |
| Mitarbeiter | 373 |
| davon Professoren | 126 |
| Netzwerke | EUA, DFN, HRK, |
| Website | www.h2.de |
Gegliedert ist die Hochschule in fünf Fachbereiche mit etwa 50 Studiengängen. Zum Wintersemester 2021/2022 waren insgesamt circa 5.500 Studierende immatrikuliert. Seit dem Jahr 2021 verfügt die Hochschule Magdeburg-Stendal über das Promotionsrecht.
Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule liegen insbesondere in den Ingenieurwissenschaften, der Wasser- und Kreislaufwirtschaft sowie der Frühen Bildung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.