Hochschule Ruhr West
Die Hochschule Ruhr West (abgekürzt: HRW) ist eine staatliche Fachhochschule in Nordrhein-Westfalen mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung, deren Gründung durch die Landesregierung im Wintersemester 2009 erfolgte.
| Hochschule Ruhr West | |
|---|---|
| Gründung | 1. Mai 2009 |
| Trägerschaft | MKW NRW (staatlich) |
| Ort | Mülheim an der Ruhr und Bottrop |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Land | Deutschland |
| Präsidentin | Susanne Staude |
| Studierende | 5.530 (SoSe 2023) |
| Mitarbeiter | 701 (2022) |
| davon wissensch. | 384 (2022) |
| davon Professoren | 109 (2022) |
| Website | hochschule-ruhr-west.de |
Zu den Merkmalen der HRW gehört die anwendungsorientierte Forschung. Fünf Forschungsschwerpunkte wurden bislang entwickelt:
- Berührungslose oder minimal-invasive Methoden
- Intelligente Mobilität
- Positive Computing
- Wasserökonomik und Wasserwirtschaft
- Künstliche Intelligenz aus ökonomischer Perspektive
Unter den Wirtschaftspartnern der HRW befinden sich u. a. die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft, der Siemens Sector Energy, der Movie Park Germany, die Salzgitter AG, Europipe und Dekra.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.