Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (kurz: HAW Hamburg, bis 2001: Fachhochschule Hamburg) ist die zweitgrößte Hochschule in Hamburg und gehört zu den sieben forschungsorientierten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im UAS7-Netzwerk. Gegliedert ist die HAW Hamburg in vier Fakultäten mit 18 Departments, die an vier Standorten im Stadtgebiet verteilt sind. Im Sommersemester 2023 belegen 16.454 Studierende 37 Bachelor- und 35 Master-Studiengänge. Sie werden unterrichtet von 419 Professoren, 457 Lehrbeauftragten und 457 wissenschaftlichen Mitarbeitern.
| Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg | |
|---|---|
| Gründung | 1970 |
| Trägerschaft | Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke |
| Ort | Hamburg |
| Land | Deutschland |
| Präsidentin | Ute Lohrentz |
| Studierende | 16.454 |
| Professoren | 419 Professoren, 457 wissenschaftliche Mitarbeiter und 457 Lehrbeauftragte |
| Website | www.haw-hamburg.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.