Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK Braunschweig) ist eine 1963 gegründete Kunsthochschule in Braunschweig. Der Campus befindet sich am Johannes-Selenka-Platz, welcher nach dem Hofbuchbindermeister Johannes Selenka benannt ist. Zum Campusgelände gehören unter anderem ein von 1934 bis 1935 nach Plänen des Architekten Hans Bernhard Reichow als Bekleidungsamt erbautes Gebäude sowie der mexikanische Pavillon auf der Expo 2000 nach einem Entwurf des Architekten Ricardo Legorreta. Dieser hat sich nach dem Aufbau in Braunschweig nach und nach zum Wahrzeichen der HBK Braunschweig entwickelt.

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Gründung 1963
Trägerschaft staatlich
Ort Braunschweig
Bundesland Niedersachsen
Land Deutschland
Präsidentin Ana Dimke
Studierende 864 (SoSe 2023)
Mitarbeiter 242 (2022)
davon Professoren 53 (2022)
Website www.hbk-bs.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.