Hochschule für Gesundheit

Die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum ist eine Fachhochschule (international: University of Applied Sciences) in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde am 1. November 2009 gegründet und ist die erste staatliche Hochschule in Deutschland, die ausschließlich für Gesundheitsberufe ausbildet. Außerdem wird das Studium an der HS Gesundheit von den Bachelor-Studierenden des Departments für Angewandte Gesundheitswissenschaften mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ und der staatlichen Prüfung nach den einschlägigen Berufsgesetzen abgeschlossen. Diese doppelte Qualifikation ist in Deutschland an einer staatlichen Hochschule etwas Besonderes.

Hochschule für Gesundheit
Gründung 1. November 2009
Trägerschaft MKW NRW (staatlich)
Ort Bochum
Bundesland Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland Deutschland
Vizepräsident Sven Dieterich
Studierende 1900 (WS 2023/24)
Mitarbeiter 226 Mitarbeiter und 94 Studentische und Wissenschaftliche

Hilfskräfte(Januar 2021)

davon Professoren 53 (Januar 2021)
Website www.hs-gesundheit.de

Angesichts der Diskussion zur Verwissenschaftlichung der nicht-medizinischen Gesundheitsberufe werden in Deutschland vermehrt Gesundheits- und Pflegestudiengänge an den Hochschulen des Landes eingerichtet. Diese sind aber meist Aufbau- oder Spezialisierungsstudiengänge. Bekanntestes Beispiel ist der Master of Public Health. Die Hochschule für Gesundheit bietet dagegen grundständige Studiengänge an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.