Hochwasserrückhaltebecken Hagerwald
Das Hochwasserrückhaltebecken Hagerwald. häufig kürzer Hagerwaldsee genannt, ist ein Staudamm im Naturraum Hinterer Welzheimer Wald im Einzugsgebiet der Lein.
| Hochwasserrückhaltebecken Hagerwald Hagerwaldsee | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Schurwald und Welzheimer Wald
| ||
| Zuflüsse | Finstere Rot, Schmerbach | ||
| Abfluss | Finstere Rot | ||
| Größere Städte in der Nähe | Welzheim | ||
| Größere Orte in der Nähe | Alfdorf-Hüttenbühl | ||
|
| |||
| Koordinaten | 48° 53′ 37″ N, 9° 41′ 44″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Höhe über Talsohle | 13,5 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 450 m ü. NN | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 3,01 ha | ||
| Stauseelänge | 370 m | ||
| Stauseebreite | 100 m | ||
| Speicherraum | 815 000 m³ | ||
| Gesamtstauraum | 870 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 13,72 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.