Hockeypark
Der Hockeypark, aufgrund eines Namenssponsorings offiziell SparkassenPark Mönchengladbach, befindet sich im Nordpark in Mönchengladbach in direkter Nachbarschaft zum Borussia-Park. Es war die alleinige Spielstätte der Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006. Neben Hockeyspielen finden hier regelmäßig Großkonzerte statt. So waren 2022 beispielsweise Pop- und Rockgrößen wie Sarah Connor, Mark Forster, Imagine Dragons oder Sting im HockeyPark zu sehen.
| Hockeypark SparkassenPark Mönchengladbach | ||
|---|---|---|
| Blick in den Hockeypark und im Hintergrund die Dachkonstruktion des Borussia-Parks (2008) | ||
| Sponsorenname(n) | ||
| ||
| Daten | ||
| Ort | Am Hockeypark 1 41179 Mönchengladbach, Deutschland | |
| Koordinaten | 51° 10′ 40″ N, 6° 23′ 24″ O | |
| Eigentümer | Stadt Mönchengladbach | |
| Betreiber | HockeyPark Betriebs GmbH + Co KG | |
| Baubeginn | 2004 | |
| Eröffnung | Ostern 2006 | |
| Oberfläche | Kunstrasen | |
| Kosten | 8,8 Millionen € | |
| Kapazität | 9046 Plätze | |
| Spielfläche | 91,40 m × 55 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.