Möbelmuseum Wien

Das Möbelmuseum Wien (vormals: Hofmobiliendepot) ist eines der weltweit größten Museen für Wohnkultur. Im Museum sind heute hauptsächlich Möbel der habsburgischen Monarchen zu sehen. Darüber hinaus bietet das Museum einen Überblick über die Geschichte der Wiener Möbelkunst und Innenausstattung, von den kaiserlichen Hoflieferanten bis hin zu den berühmten Künstlern des beginnenden 20. Jahrhunderts Adolf Loos, Josef Hoffmann und Otto Wagner, die die (Wohn-)Architektur Wiens geprägt haben.

Möbelmuseum Wien
Daten
Ort Wien
Art
Eröffnung 1747
Betreiber
Schloß Schönbrunn Kultur- u. Betriebsges.m.b.H.
Website

Das Haupthaus befindet sich in der Andreasgasse 7 im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Organisatorisch ist das Möbelmuseum Wien ein Teil der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.