Hohe-Wand-Wiese
Die Hohe-Wand-Wiese ist, neben der Dollwiese in Hietzing, eine der zwei Skipisten in Wien. Sie befindet sich im Gemeindebezirk Penzing, Katastralgemeinde Hadersdorf, Grundstück Nr. 225, Ortschaft Vorderhainbach, und verfügt über einen Schlepplift, einen Babyschlepplift (Förderband), eine Beschneiungsanlage sowie eine Flutlichtbeleuchtung. Mit ihrem maximalen Gefälle von 25 % ist sie als blaue Piste einzustufen.
Hohe-Wand-Wiese | |
Skibetrieb auf der Hohe-Wand-Wiese (2009) | |
Ort | Wien |
Berg | Hohe Wand |
Koordinaten | 48° 13′ 50″ N, 16° 12′ 10″ O |
Hohe Wand | |
---|---|
Start | 370 m |
Ziel | 260 m |
Höhenunterschied | 102 m |
Streckenlänge | 400 m |
Höchstgefälle | 25 % |
Auf der Hohe-Wand-Wiese wurde 1967 der erste Parallelslalom in der Geschichte des Skisports ausgetragen. 1986 gastierte hier für ein Rennen der Alpine Skiweltcup.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.