Burg Hohenfreyberg
Die Burg Hohenfreyberg bildet zusammen mit der direkt gegenüber liegenden Burg Eisenberg eine weithin sichtbare Burgengruppe im südlichen Allgäu, etwa vier Kilometer nördlich von Pfronten im Landkreis Ostallgäu. Die spätmittelalterliche Gipfelburg wurde während des Dreißigjährigen Krieges aufgegeben und in Brand gesetzt. Von 1995 bis 2006 konnte der ehemalige Adelssitz im Rahmen einer vielbeachteten Mustersanierung aufwändig gesichert und konserviert werden.
Burg Hohenfreyberg | ||
---|---|---|
Burg Hohenfreyberg – Gesamtansicht | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Eisenberg | |
Entstehungszeit | 1418 | |
Burgentyp | Höhenburg, Gipfellage | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 47° 37′ N, 10° 35′ O | |
Höhenlage | 1040,8 m ü. NN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.