Hohtenn
Hohtenn (walliserdeutsch: Hote) ist ein Dorf im Oberwallis und ist Teil der politischen Gemeinde Steg-Hohtenn im Bezirk Westlich Raron im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
| Hohtenn | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Wallis (VS) | |
| Bezirk: | Westlich Raron | |
| Munizipalgemeinde: | Steg-Hohtenn | |
| Postleitzahl: | 3949 | |
| frühere BFS-Nr.: | 6196 | |
| Koordinaten: | 624601 / 129956 | |
| Höhe: | 825 m ü. M. | |
| Fläche: | 7,06 km² | |
| Einwohner: | 202 (31. Dezember 2007) | |
| Einwohnerdichte: | 29 Einw. pro km² | |
| Website: | www.hohtenn.ch | |
| Karte | ||
Einige hundert Meter östlich des Ortszentrums befindet sich der spektakuläre Luogelkin-Viadukt.
Am 16. Dezember 2007 stimmten die Bürger der Gemeinden Steg und Hohtenn einer Gemeindefusion zu. Die Gemeindefusion zur Gemeinde Steg-Hohtenn wurde am 1. Januar 2009 vollzogen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.