Holzlettern

Holzlettern sind Drucktypen (Lettern) aus Holz.

Bei dem als Buchdruck mit beweglichen Lettern bekannten Hochdruckverfahren, wie ihn Gutenberg entwickelt hatte, wurde üblicherweise mit Bleilettern gearbeitet. Für großformatigen Druck, insbesondere den Plakatdruck, waren Buchstaben aus Blei aber zu teuer und die Druckformen zu schwer. Deshalb wurden die Buchstaben und Zeichen aus Holz, eben als Holzlettern, hergestellt. Verwendet wurde Ahorn- oder besonders festes Birnen- oder Buchsholz, die sich zusätzlich durch die kurzen Fasern besonders gut bearbeiten ließen. Das Holz musste sehr lange lagern, bevor es für diesen Zweck verwendet werden konnte. Die so hergestellten Schriften wurden Holzschriften oder Plakatschriften genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.