Holzminde
Die Holzminde, im Oberlauf auch Rotes Wasser genannt, ist ein etwa 17 km langer, rechter bzw. südöstlicher Nebenfluss der Weser im Landkreis Holzminden in Niedersachsen (Deutschland).
| Holzminde | ||
|
Holzminde im Solling im oberen Rumohrtal | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4536 | |
| Lage | Landkreis Holzminden, Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Weser → Nordsee | |
| Quelle | im Solling im Mecklenbruch 51° 46′ 41″ N, 9° 33′ 29″ O | |
| Quellhöhe | ca. 460 m ü. NN | |
| Mündung | In Holzminden in die Weser 51° 49′ 36″ N, 9° 26′ 34″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 83 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 377 m | |
| Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
| Länge | ca. 17 km | |
| Rechte Nebenflüsse | Dürre Holzminde | |
| Kleinstädte | Holzminden | |
| Gemeinden | Silberborn, Neuhaus im Solling, Fohlenplacken | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.