Holztechniker
Als Holztechniker werden in Deutschland staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Holztechnik bezeichnet. Die Qualifikation entspricht der Niveaustufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens.
Die Ausbildung wird von Lehrern und Dozenten aus der freien Wirtschaft an Fachschulen durchgeführt. Dies gewährleistet sowohl die Vermittlung wirtschaftlicher Grundkenntnisse, als auch eine praxisorientierte Ausbildung. Auch Arbeitspädagogik kann erlernt werden. Der Abschluss berechtigt sich im Holz-Handwerken selbständig zu machen und mit der Ausbildereignungsprüfung auch auszubilden.
Eine besondere Rolle spielen dabei die anspruchsvollen Projektarbeiten, die zum Teil in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Holzbranche durchgeführt werden. Die Projekte werden als Einzelleistung oder in Kleingruppen durchgeführt.