Holzwegeffekt

Der Holzwegeffekt (englisch garden path effect) bezeichnet das Phänomen, wenn ein Leser bei einem sprachlichen Ausdruck mit mehreren Lesarten während des schrittweisen Verstehens zunächst die falsche Lesart wählt und sich im weiteren Verlauf berichtigt, da er den Fehler aus dem folgenden Kontext erkennt. Wolf Schneider spricht von falschem Zwischensinn. Einen solchen Satz nennt man auch Holzwegsatz, Beispiel: „Die Wärter sperrten sie ein“ – „sie“ sind die Sträflinge, doch je nach Kontext sperrten die Wärter die Sträflinge ein oder die Sträflinge die Wärter.

Der namengebende Holzweg findet sich auch in der Metapher „Auf dem Holzweg sein“.

Holzwegeffekte werden in der psycholinguistischen Forschung vor allem verwendet, um zu untersuchen,

  • ob Hörer oder Leser beim Sprachverstehen nur eine oder mehrere Interpretationen berechnen und
  • ob phonetische oder prosodische Hinweise genutzt werden, um die folgende syntaktische Struktur vorauszusagen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.