Honda CB 72
Die Honda CB 72 Dream Super Sport ist ein Motorradmodell des japanischen Fahrzeugherstellers Honda, das von 1960 bis Ende 1967 produziert wurde.
| Honda | |
|---|---|
Honda CB 72 Super Sport von 1961  | |
| CB 72 | |
| Hersteller | Honda Motor Co., Ltd. | 
| Verkaufsbezeichnung | CB 72 Super Sport | 
| Produktionszeitraum | 1959 bis 1967 | 
| Klasse | Motorrad | 
| Bauart | Allrounder, Sporttourer | 
| Motordaten | |
| Viertaktmotor, luftgekühlter Zweizylinder mit zwei Vergasern und elektrischem Anlasser | |
| Hubraum (cm³) | 247 | 
| Leistung (kW/PS) | 19/24 bei 9000 min−1 | 
| Drehmoment (N m) | 20,2 bei 7500 min−1 | 
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 155 | 
| Getriebe | 4-Gang | 
| Antrieb | Kette | 
| Bremsen | V: Duplex-Trommelbremse Ø 200 mm H: Duplex-Trommelbremse Ø 200 mm  | 
| Radstand (mm) | 1250 | 
| Maße (L × B × H, mm): | 2.025 × 615 × 950 | 
| Sitzhöhe (cm) | ca. 78 | 
| Leergewicht (kg) | 153 | 
| Vorgängermodell | CB 71 | 
| Nachfolgemodell | CB 250 | 
Die CB 72 (Produktcode 268) war nach der CB 92 und der CB 71 das dritte Modell aus der CB-Baureihe, außerdem das erste Modell mit Rohrrahmen anstatt des bis dahin ausschließlich verwendeten Blechschalenrahmens. Das Kürzel CB kommt aus dem japanischen "C"LU"B"MAN RACE, das ab 1958 in Suzuka, dem Honda-eigenen Rennkurs stattfand. (C steht für den Typ, B für die sportliche Variante). In den USA hieß sie CB 72 Hawk.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.