Honda CB 900 F
Die Honda CB900F ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Honda, das im Jahr 1978 auf der IFMA in Köln vorgestellt wurde und 1979 auf den Markt kam. Das Fahrzeug war für Europa entwickelt worden, die Markteinführung in den Vereinigten Staaten war erst 1981. In Europa trug die CB900F die Zusatzbezeichnung Bol d’Or.
Honda | |
---|---|
CB 900 F | |
Hersteller | Honda Motor Co., Ltd. |
Verkaufsbezeichnung | Bol d’Or |
Produktionszeitraum | 1978 bis 1984 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Sporttourer |
Motordaten | |
Viertaktmotor, Luftkühlung, DOHC 4 Zylinder, 16 Ventile, 4 Vergaser | |
Hubraum (cm³) | 895 |
Leistung (kW/PS) | 70 / 95 bei 9.000 min−1 |
Drehmoment (N m) | 77,5 bei 8.000 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 213 |
Getriebe | 5-Gang |
Antrieb | O-Ring-Kette |
Bremsen | Scheibenbremsen, vorne 2 × Ø 276 mm, hinten Ø 296 mm |
Radstand (mm) | 1515 |
Maße (L × B × H, mm): | 2240 × 795 × 1125 |
Sitzhöhe (cm) | 81,5 |
Leergewicht (kg) | 233 |
Vorgängermodell | Honda CB 750 Four |
Nachfolgemodell | Honda VF 1000 F |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.