Honda SLR 650

Die SLR 650 ist ein annähernd geländegängiges Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Honda. Die optisch an eine Enduro angelehnte Maschine wurde von 1996 bis 2000 im spanischen Montesa-Werk bei Barcelona gebaut und sollte als preisgünstiges Citybike die Produktpalette ergänzen. Das Typkürzel SLR weist auf die optische Nähe zu früheren Motorrädern im sogenannten Scrambler-Stil, den Vorläufern der Enduros, hin.

Honda

Honda SLR 650, Baujahr 1998
Honda SLR 650
Hersteller Honda
Produktionszeitraum 1996 bis 2000
Bauart Enduro
Motordaten
fahrtwindgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor
Hubraum (cm³) 644
Leistung (kW/PS) 28,7 / 39,4 bei 5.750/min
Drehmoment (N m) 42,2 Nm bei 4.250/min
54 Nm bei 4.500/min
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 140
Getriebe 5 Gänge
Antrieb Kettenantrieb
Bremsen Einscheibenbremse, vorn und hinten
Radstand (mm) 1440
Sitzhöhe (cm) 84
Leergewicht (kg) 176 kg

Trotz gemäßigter Offroad-Optik ist die SLR 650 ein reines Straßenmotorrad, dessen Geländeeinsätze die Nutzung von Schotter- und Feldwegen nicht übersteigen sollten. Groberem Terrain stellen sich die straffe Federung (vorne serienmäßig progressiv gewickelte Gabelfedern) sowie das überdämpfte und zudem nur umständlich in der Federvorspannung einstellbare hintere Zentralfederbein des Motorrades entgegen. Im Gegenzug sorgt das so konfigurierte Fahrwerk im Stadtverkehr und auf kurvigen Landstraßen für gute Fahreigenschaften.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.