Honda Z
Der Honda Z war 1970 ein kleines Coupé mit vier Sitzen, das bei Honda auf der Basis der N600-Limousine entstand. Dieser Sportwagen war in Japan ein Kei-Car. Exportiert wurde er mit größerem Motor. Das Exportmodell blieb unverändert, während das japanische Modell ab 1972 mit wassergekühltem statt mit luftgekühltem Motor auf der Plattform des Life angeboten wurde.
| Honda | |
|---|---|
Honda Z600 | |
| Z | |
| Produktionszeitraum: | 1970–1974 |
| Klasse: | Kleinstwagen |
| Karosserieversionen: | Coupé |
| Motoren: | Ottomotoren: 0,35–0,6 Liter (20–28 kW) |
| Länge: | 3125 mm |
| Breite: | 1295 mm |
| Höhe: | 1280 mm |
| Radstand: | 2000 mm |
| Leergewicht: | 595 kg |
| Vorgängermodell | Honda N600 |
| Nachfolgemodell | Honda Civic |
Fast 25 Jahre vergingen, bis es ab 1998 wieder einen Z gab: ein Coupe mit Unterflur-Mittelmotor und Allradantrieb. Aber auch dieser Z wurde bereits nach kurzer Zeit, im Jahr 2002, wieder eingestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.