Hope Solo
Hope Solo (* 30. Juli 1981 in Richland, Washington; bürgerlich Hope Amelia Stevens, geb. Solo) ist eine ehemalige US-amerikanische Fußballspielerin auf der Position der Torhüterin. Sie spielte bis 2016 für die US-Nationalmannschaft, mit der sie 2015 die Weltmeisterschaft gewann. Mit ihrem 190. Länderspiel wurde sie am 21. Februar 2016 die Torhüterin mit den weltweit meisten Länderspieleinsätzen. Am 6. August 2016 erreichte sie als erste Torhüterin 200 Länderspiele. Sie ist als einzige Torhüterin in mehr als 100 Länderspielen ohne Gegentor geblieben. Solo wurde 2012, 2013, 2014 und 2015 als IFFHS-Welttorhüterin des Jahres ausgezeichnet und ist gemeinsam mit Sarah Bouhaddi die Rekordgewinnerin dieser Ehrung.
Hope Solo | ||
im Jahr 2013 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Hope Amelia Stevens | |
Geburtstag | 30. Juli 1981 | |
Geburtsort | Richland, Washington, USA | |
Größe | 175 cm | |
Position | Torhüterin | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
1999–2002 | University of Washington | |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2003 | Philadelphia Charge | 8 (0) |
2004 | Kopparbergs/Göteborg FC | 17 (0) |
2005 | Olympique Lyon | 20 (0) |
2009–2010 | Saint Louis Athletica | 23 (0) |
2010–2011 | Atlanta Beat | 16 (0) |
2011 | magicJack | 4 (0) |
2012 | Seattle Sounders Women | 3 (0) |
2013–2016 | Seattle Reign FC | 50 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
USA U-16 | ||
USA U-18 | ||
USA U-23 | ||
2000–2016 | USA | 202 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2016 2 Stand: 12. August 2016 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.