Horch 12

Die Horch 12 (Typ 670 und 600) sind Pkw mit Zwölfzylindermotor aus den Zwickauer Horchwerken (ab Juni 1932 Teil der Auto Union). Als erstes deutsches Fahrzeug hatten die Horch 670/600 Motoren mit Hydrostößeln, wodurch die Einstellung des Ventilspiels entfiel.

Horch
Horch 670 Zwölfzylinder Cabriolet (1932)
12
Verkaufsbezeichnung: 670, 600
Produktionszeitraum: 1931–1934
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Pullman-Limousine, Cabriolet, Landaulet
Motoren: Ottomotoren:
6,05 Liter (88 kW)
Länge: 5400–5550 mm
Breite: 1820 mm
Höhe: 1650–1720 mm
Radstand: 3450–3750 mm
Leergewicht: 2950–3200 kg

Von den zwischen 1931 und 1934 insgesamt 81 gebauten Wagen sind vier Horch 670 Cabriolets erhalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.