Horch 850
Der Horch 850 war ein Pkw der Oberklasse mit Achtzylinder-Reihenmotor, den die zur Auto Union gehörende deutsche Marke Horch 1935 als Nachfolger des Typs 500 B (Horch 8) herausbrachte. Im Zwickauer Horch-Werk wurden bis zur kriegsbedingten Einstellung des 850-Nachfolgers Horch 951 A im Jahre 1940 ca. 2200 Fahrzeuge aller Varianten gebaut.
| Horch | |
|---|---|
Horch 853 (1935) | |
| 850 / 851 / 853 / 855 / 951 | |
| Produktionszeitraum: | 1935–1940 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Roadster, Pullman-Limousine, Cabriolet, Landaulet |
| Motoren: | Ottomotoren: 5,0 Liter (74–88 kW) |
| Länge: | 5230–5640 mm |
| Breite: | 1810–1840 mm |
| Höhe: | 1560–1770 mm |
| Radstand: | 3300–3750 mm |
| Leergewicht: | 2400–2810 kg |
| Vorgängermodell | Horch 8 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.