Horkenberg (Erzgebirgsvorland)
Der Horkenberg ist eine 334,7 m ü. NN hohe Erhebung im Erzgebirgsvorland. Er liegt nahe Dresden zwischen Kleinnaundorf und Bannewitz im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
| Horkenberg | ||
|---|---|---|
|
Horkenberg mit Malakowturm und Kaue des Marienschachts | ||
| Höhe | 334,7 m ü. NN | |
| Lage | zwischen Kleinnaundorf und Bannewitz; Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Deutschland (Sachsen) | |
| Gebirge | Erzgebirgsvorland | |
| Koordinaten | 50° 59′ 33″ N, 13° 42′ 3″ O | |
|
| ||
| Typ | Bergrücken | |
| Gestein | Sandstein | |
| Alter des Gesteins | Kreide | |
An der Schulter des Berges verlaufen die historische Dresdener Kohlenstraße und die Trasse der 1951 aufgelassenen Windbergbahn. Zeugnisse des früheren Steinkohlebergbaues am Horkenberg sind der Glückauf-Schacht (an der Kohlenstraße) und der Marienschacht (in Boderitz).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.