Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg (plattdeutsch: Häoern-Möomag) ist eine Stadt im Kreis Lippe im Nordosten von Nordrhein-Westfalen am Rande des Teutoburger Waldes, die insbesondere durch die Natursehenswürdigkeit Externsteine bekannt ist. Der Stadtteil Bad Meinberg ist lippisches Staatsbad.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 53′ N, 8° 58′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Detmold | |
| Kreis: | Lippe | |
| Höhe: | 207 m ü. NHN | |
| Fläche: | 90,15 km2 | |
| Einwohner: | 17.290 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 192 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 32805 | |
| Vorwahl: | 05234 | |
| Kfz-Kennzeichen: | LIP | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 7 66 032 | |
| Stadtgliederung: | 16 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 4 32805 Horn-Bad Meinberg | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Heinz-Dieter Krüger (SPD) | |
| Lage der Stadt Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.