Horodok (Riwne)
Horodok (ukrainisch Городок; russisch Городок Gorodok, polnisch Gródek) ist ein Dorf und das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde in der ukrainischen Oblast Riwne mit etwa 2700 Einwohnern (2004).
Horodok | ||
Городок | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Riwne | |
Rajon: | Rajon Riwne | |
Höhe: | 178 m | |
Fläche: | 1,72 km² | |
Einwohner: | 2.719 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.581 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 35331 | |
Vorwahl: | +380 362 | |
Geographische Lage: | 50° 41′ N, 26° 11′ O | |
KATOTTH: | UA56060150010031251 | |
KOATUU: | 5624683301 | |
Verwaltungsgliederung: | 12 Dörfer | |
Adresse: | вул. Т. Шевченка 6 35331 с. Городок | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Das erstmals am 9. Juli 1463 schriftlich erwähnte Dorf liegt im Rajon Riwne am Ufer der Ustja (Устя), einem 68 km langen, linken Nebenfluss der Horyn. Am Dorf vorbei führt die Fernstraße N 22, die nach 12 km in südöstlicher Richtung das Oblast- und Rajonzentrum Riwne erreicht.
Im Ort lebte die meiste Zeit seines Lebens der Russlanddeutsche Wissenschaftler und Politiker Theodor Steinheil (1870–1946). Im Dorf befinden sich ein Kloster und einige Fabriken.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.