Howerla

Die Howerla (ukrainisch Говерла, ungarisch Hóvár, rumänisch Hovârla, russisch Говерла Gowerla) ist mit 2061 m der höchste Berg der Ukraine. Der Name bedeutet, aus dem Ungarischen übersetzt, Schneeberg.

Howerla
ukrainisch Говерла

Der Gipfel der Howerla

Höhe 2061 m
Lage Oblast Iwano-Frankiwsk-Oblast Transkarpatien, Ukraine
Gebirge Karpaten
Dominanz 62,8 km Pietros
Schartenhöhe 721 m
Koordinaten 48° 9′ 37″ N, 24° 30′ 0″ O
Gestein Flysch
Besonderheiten höchster Berg der Ukraine und der Waldkarpaten
pd3
fd2

Sie befindet sich in der Tschornohora in den Waldkarpaten im Südwesten des Landes, auf der Grenze der Oblast Iwano-Frankiwsk, Rajon Nadwirna und der Oblast Transkarpatien, Rajon Rachiw. Das Gebiet ist Bestandteil des Biosphärenreservats Ostkarpaten und des Nationalparks Karpaten.

Der Normalweg auf die Howerla führt von Nordosten von der Ortschaft Worochta auf einem leichten Wanderweg zum Gipfel. Andere (längere) Anstiege gehen von Westen von Kwassy (ukrainisch Кваси), von Norden von Laseschtschyna oder von Süden vom Dorf Howerla aus.

Südlich der Howerla entspringt der Howerla-Bach, der beim Dorf Howerla in die Weiße Theiß mündet.

Die Aussicht von der Howerla reicht bei sehr guter Sicht bis zum über 200 km entfernten, südwestlich gelegenen Naturpark Apuseni in Rumänien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.