Howth Castle
Howth Castle (irisch Caisleán Bhinn Éadair) ist eine Burg in der Nähe des Dorfes Howth im irischen County Fingal. Dort residierte früher die Familie St. Lawrence, der diese Gegend seit der normannischen Invasion 1180 gehörte. Die Familienmitglieder führten den Titel Lord of Howth bis ca. 1425, den eines Baron Howth bis 1767 und den eines Earl of Howth bis 1909. Seit 1909 gehören Burg und Anwesen den Nachkommen der weiblichen Linie, der Familie Gaisford-St. Lawrence.
Howth Castle | ||
---|---|---|
Howth Castle und Umgebung | ||
Alternativname(n) | Caisleán Bhinn Éadair | |
Staat | Irland | |
Ort | Howth | |
Entstehungszeit | 14. Jahrhundert | |
Burgentyp | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand | restauriert und umgebaut | |
Ständische Stellung | Irischer Adel | |
Bauweise | Bruchstein, Werkstein, verputzt | |
Geographische Lage | 53° 23′ N, 6° 5′ W | |
Höhenlage | 23 m ASLVorlage:Höhe/unbekannter Bezug | |
|
Das Anwesen umfasst einen großen Teil der Halbinsel Howth Head, z. B. ausgedehntes Heideland und einen großen Teil der bekannten „Cliff Walks“ von Howth, von denen aus man einen Blick über die Bucht von Dublin, lichten Wald und die Insel Ireland’s Eye hat. Auf dem Anwesen in der Nähe der Burg befinden sich ein Golfplatz, ein Pitch- and Putt-Platz und Einrichtungen für Soccergolf, ein früheres Hotel, formelle Gärten und ein Teich, Rhododendrenwege – und verschiedene kleine Bäche durchqueren das Anwesen.
Im Oktober 2018 verkündete die Familie ihren Beschluss, das Anwesen an eine Investmentgruppe zu verkaufen. Der Golfclub wird 2019 noch offen bleiben, das Hotel soll renoviert und als Luxusdomizil wiedereröffnet werden und man denkt an den Bau von Wohnhäusern.