Huara
Huara (Aymara für Stern) ist eine Kommune in der Región de Tarapacá in Nord-Chile. Inmitten der Atacamawüste gelegen umfasst die Verwaltungseinheit ein durch extreme Trockenheit geprägtes Gebiet von 10.475 km² Ausdehnung, das in West-Ost-Richtung von der Pazifikküste bis in die Andenkordillere hinein reicht. Zu ihr gehören zahlreiche kleinere Dörfer mit zusammen 2730 Einwohnern. Haupterwerbszweige sind Landwirtschaft und Bergbau.
| Huara | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 19° 59′ 45″ S, 69° 46′ 15″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Chile | ||
| Region | Región de Tarapacá | ||
| Einwohner | 2730 (2017) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 10.475 km2 | ||
| Bevölkerungsdichte | 0,26 Ew./km2 | ||
| Stadtgliederung | Huara, Pisagua, San Lorenzo de Tarapacá, Pachica, Sibaya-Limaxiña, Chiapa und andere | ||
| Gewässer | Quebrada de Tarapacá, Quebrada de Aroma, Quebrada de Tana, Quebrada de Chiza | ||
| Stadtvorsitz | José Andrés Bartolo Vinaya | ||
| Website | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.