Huashan-Felsbilder
Die Huashan-Felsbilder bzw. Felszeichnungen am Huashan (Hua-Berg) (Huāshān yánhuà 花山岩画 oder Huāshān yá bìhuà 花山崖壁画) sind Felsbilder in China aus der Zeit der Streitenden Reiche bis zur Östlichen Han-Dynastie (ca. 500 v Chr. bis 200 n. Chr.) 2016 wurden 38 Stätten mit dieser Felskunst von der UNESCO als Weltkulturerbestätte in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
| Felsmalereien der Kulturlandschaft am Hua Shan und am Fluss Zuo Jiang | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Felsbilder im Kreis Ningming | |
| Vertragsstaat(en): | China |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (iii) (vi) |
| Fläche: | 6621 ha |
| Pufferzone: | 12149 ha |
| Referenz-Nr.: | 1508 |
| UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 2016 (Sitzung 40) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.