Hudson (Schiff, 1963)

Die Hudson war ein Forschungsschiff der Canadian Coast Guard. Registriert in Ottawa, Ontario, gehörte es zur Atlantikflotte der CCG und war in Dartmouth (Nova Scotia) stationiert. Es war das bekannteste Forschungsschiff Kanadas und dem Bedford Institute of Oceanography zugeteilt, für welches es rund 200 Tage im Jahr auf See war.

Hudson
Hudson sucht nach Überresten des Swissair-Fluges 111
Schiffsdaten
Flagge Kanada Kanada
Schiffstyp Forschungsschiff
Rufzeichen CGDG
Heimathafen Ottawa
Bauwerft Saint John SB & DD Ltd., Saint John
Stapellauf 1963
Außerdienststellung 2022
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 90,4 m (Lüa)
Breite 15,4 m
Tiefgang (max.) 6,8 m
Vermessung 3444 BRZ / 1033 NRZ
 
Besatzung 31
Maschinenanlage
Maschine dieselelektrisch
Dienst­geschwindigkeit

10,5 kn (19 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit 17 kn (31 km/h)
Energie­versorgung 4 × Alco-251D-Dieselmotor
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 6.469 kW (8.795 PS)
Propeller 2 × Festpropeller
Sonstiges
Klassifizierungen American Bureau of Shipping
Registrier­nummern IMO 5405279
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.