Huggie’s Bunnies
Huggie’s Bunnies oder Huggy’s Bunnies ist ein instrumentales Rock-’n’-Roll-Stück, das die kalifornische Band The Romancers 1963 für ihr erstes Album Do the Slauson aufnahm. Der Urheber und Leadgitarrist Andy Tesso widmete das Stück dem Radiomoderator und Veranstalter Dick Hugg. Dem Instrumental liegt ein 12-taktiger Blues zugrunde, die Leadinstrumente der Strophen sind – teils abwechselnd, teils gemeinsam – Saxophon und Gitarre. Das Stück wurde zeitnah von den Blendells und den Ambertones gecovert. Von letzteren gibt es eine Bearbeitung durch Chris Hood unter dem Titel Huggie’s Bunnies Backwards. Als B-Seite der Single La La La La La der Blendells wurde der Titel ein Verkaufserfolg, blieb aber in allen bekannten Versionen ohne Chartplatzierung. Huggie’s Bunnies ist auf mehreren Samplern des Chicano Rocks zu finden und gilt als Klassiker des Genres.
Huggie’s Bunnies | |
---|---|
The Romancers | |
Veröffentlichung | 1963 |
Länge | 2:45 |
Genre(s) | Rock ’n’ Roll, Chicano Rock |
Musik | Andy Tesso |
Verlag(e) | Maravilla Music |
Label | Del-Fi Records |
Album | Do the Slauson |
Coverversion | |
1964 | The Blendells |