Hugh B. Cott
Hugh Bamford Cott (* 6. Juli 1900 in Ashby Magna, Leicestershire; † 18. April 1987 in Stoke Abbott, Dorset) war ein britischer Zoologe. Er war ein Experte für natürliche und militärische Tarnung sowie ein wissenschaftlicher Illustrator und Fotograf. Viele seiner Feldstudien fanden in Afrika statt, wo er sich besonders für das Nilkrokodil interessierte sowie für die Entwicklung von Muster und Farbe bei Tieren. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Cott als Tarnungsexperte für die britische Armee und trug dazu bei, die Tarnungspolitik des Kriegsministeriums zu beeinflussen. Sein Buch Adaptive Coloration in Animals (1940), das bei Soldaten beliebt ist, war ein wichtiges Lehrbuch zur Tarnung in der Zoologie des 20. Jahrhunderts. Nach dem Krieg wurde er Fellow des Selwyn College (Cambridge). Als Fellow der Zoological Society of London unternahm er Expeditionen nach Afrika und ins Amazonasgebiet, um Exemplare zu sammeln, hauptsächlich Reptilien und Amphibien.