Humanes Coronavirus NL63
Das Humane Coronavirus NL63 (englisch Human coronavirus NL63, HCoV-NL63; Spezies Alphacoronavirus amsterdamense) ist eine Virus in der Familie Coronaviridae, die Ende 2004 bei einem sieben Monate alten Kind mit Bronchiolitis in den Niederlanden identifiziert wurde.
Humanes Coronavirus NL63 | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
Taxonomische Merkmale | ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||||||||||||||
Human coronavirus NL63 | ||||||||||||||||||||||||||
Kurzbezeichnung | ||||||||||||||||||||||||||
HCov-NL63 | ||||||||||||||||||||||||||
Links | ||||||||||||||||||||||||||
|
Das Virus ist behüllt und hat ein Genom aus einer Einzelstrang-RNA mit positiver Polarität.
Die Virusteilchen (Virionen) treten in die Wirtszelle ein, in dem sie an ihre Angiotensin-konvertierendes Enzym 2-Rezeptoren (ACE2-Rezeptor) binden.
Weltweit wurden Infektionen mit dem Virus bestätigt und die Infektion ist mit einer ganzen Reihe von häufigen Symptomen und Krankheiten verbunden. Die damit verbundenen Anzeichen umfassen leichte bis mittelschwere Infektionen der oberen Atemwege und schwere Infektionen der unteren Atemwege, Pseudokrupp und Bronchiolitis.
HCoV-NL63 tritt hauptsächlich bei kleinen Kindern, älteren Menschen und immungeschwächten Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen in Erscheinung. In den gemäßigten Klimazonen gibt es eine saisonale Assoziation. In einer in Amsterdam durchgeführten Studie wurde das Vorhandensein von HCoV-NL63 bei etwa 4,7 % der häufigsten Atemwegserkrankungen geschätzt. HCoV-NL63 hat seinen Ursprung bei Coronaviren von infizierten Musangs und Fledertieren. HCoV-NL63 ist eines von sieben bekannten Vertretern der Coronaviridae, die den Menschen infizieren, darunter HCoV-229E (Alphacoronavirus chicagoense), HCoV-OC43 (Betacoronavirus gravedinis, veraltet Betacoronavirus 1), HCoV-HKU1 (Alphacoronavirus rousetti) – diese vier summarisch auch englisch common cold Coronaviruses (ccCoVs) genannt; sowie MERS-CoV, das ursprüngliche SARS-CoV (d. h. SARS-CoV-1) und SARS-CoV-2. Schätzungen zufolge existierte der letzte gemeinsame Vorfahr mit HCoV-229E vor etwa 1000 Jahren; es zirkuliert wahrscheinlich seit Jahrhunderten beim Menschen.