Hummelsberg (Westerwald)
Der Hummelsberg ist ein erloschener Vulkan und liegt sechs Kilometer östlich der Stadt Linz am Rhein, zu deren Gebiet der Berg größtenteils gehört. Der kleinere, östliche Abschnitt gehört zur Ortsgemeinde St. Katharinen und liegt im Ortsteil Hargarten.
Hummelsberg | ||
---|---|---|
Hummelsberg, Gipfel durch Basaltabbau weitgehend abgetragen | ||
Höhe | 407,4 m ü. NHN | |
Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
Gebirge | Westerwald | |
Schartenhöhe | 73 m ↓ Linzer Straße (L 251), Noll | |
Koordinaten | 50° 34′ 55″ N, 7° 19′ 30″ O | |
| ||
Typ | erloschener Vulkan | |
Gestein | Basalt | |
Alter des Gesteins | Oligozän | |
Besonderheiten | Keltischer Ringwall (zerstört) |
Auf dem Hummelsberg befand sich ein Ringwall, der auf die Zeit von 600 bis 400 v. Chr. datiert wird. Es ist die einzige bekannte und untersuchte Wehranlage ihrer Art im Landkreis Neuwied. Durch Basaltabbau hat der Berg rund 35 m (Gipfel) bis 60 m (Abbaufläche) an Höhe verloren, der Ringwall wurde dabei zerstört.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.