Hundewache
Hundswache oder Hundewache ist die Bezeichnung für eine bestimmte Wache (Arbeitsschicht) an Bord von Schiffen: Eine Schiffsmannschaft wird meist in zwei oder drei Arbeitsgruppen („Wachen“) eingeteilt, die auf dem Schiff im Schichtdienst arbeiten, wobei die einzelnen Schichtzeiten (meist 6 oder 7 pro Tag) ebenfalls „Wachen“ heißen.
In der deutschen Marine bezeichnet man damit die besonders unbeliebte Wache von 00:00 bis 04:00 Uhr (gleichbedeutend Mittelwache), für die sowohl die Zeit abends davor als auch morgens danach zu kurz für einen regulären Nachtschlaf ist.
Zuweilen wurde damit auch die dritte Nachtwache von 04:00 bis 08:00 Uhr so bezeichnet.
Eine weitere Bedeutung sind die zweistündigen Wachen von 16:00 bis 18:00 und von 18:00 bis 20:00 Uhr; diese Aufteilung soll vermeiden, dass auf Schiffen mit zwei oder drei Wachschichten im 4-Stunden-Turnus alle Wachen immer unveränderlich die gleichen Dienstzeiten bekommen. („The next two watches are divided into ‚dog watches‘ – the first dog watch is from 16.00 until 18.00 and the last dog watch is from 18.00 until 20.00.“)
Nach Palmatier sei es früher die Bezeichnung für die dritte Arbeitsschicht in Fabriken von 23:00 bis 07:00 Uhr gewesen, wenn zu dieser Zeit sonst nur Wachhunde „wach“ seien.