Hurro-urartäische Sprachen
Mit Hurro-Urartäisch bezeichnet man eine Sprachfamilie, welche aus den beiden genetisch nahe verwandten Sprachen Hurritisch und Urartäisch besteht. Beide Sprachen sind ausgestorben. Hurritisch wurde bis ins 12. Jh. v. Chr. in Ostanatolien, Nordsyrien und Nordmesopotamien gesprochen, Urartäisch ist vom 9. Jh. bis ins 7. Jh. v. Chr. im Gebiet der heutigen Ost-Türkei und des heutigen Armenien belegt. Es ist vermutet worden, dass die kassitische Sprache, die zwischen dem 18. und dem 4. Jahrhundert im Zagrosgebirge und in Südmesopotamien gesprochen wurde, von der aber nur dürftige Informationen und keine zusammenhängenden Texte vorliegen, zur selben Familie gehört oder mit ihr verwandt ist.
Eine Zuordnung zu einer größeren Sprachfamilie ist bisher nicht gelungen. Eine Verwandtschaft mit den nordostkaukasischen Sprachen, auch bekannt als nachisch-dagestanische Sprachen, ist aber vorgeschlagen worden.