Hutberg (Brandenburg)
Der Hutberg ist ein 162,2 m ü. NHN hoher Berg etwa 2400 m östlich von Kieselwitz auf der Gemarkung der Gemeinde Treppeln. Er entstand aus einer Endmoränenablagerung der Weichselkaltzeit. Der Berg ist die höchste Erhebung im Landkreis Oder-Spree.
Hutberg | ||
---|---|---|
Hutberg | ||
Höhe | 162,2 m ü. NHN | |
Lage | Brandenburg, Deutschland | |
Gebirge | Fünfeichener Höhen | |
Koordinaten | 52° 6′ 53″ N, 14° 32′ 12″ O | |
| ||
Typ | Endmoräne | |
Gestein | Sand | |
Besonderheiten | Fundamentreste eines Feuerwachturms. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.