Huthi

Die als Huthi (von arabisch الحوثيون, DMG al-Ḥūṯiyyūn; Aussprache des th wie im Englischen als stimmloser dentaler Frikativ [θ]) bekannte politisch-militärische Bewegung, die sich selbst als Ansar Allah (arabisch أنصار الله, DMG anṣār allāh ‚Helfer Gottes‘) bezeichnet, ist eine Bürgerkriegspartei im Jemen. Die Huthi gehören den Zaiditen, einer schiitischen Gruppierung mit eigener Rechtsschule, an.

Als schiitische Gruppierung sind die Huthis eng an den Iran angelehnt. Sie verstehen sich daher als Teil des pro-iranischen Kampfbegriffs „Achse des Widerstands“, welcher in iranischer Diktion primär gegen den Westen und Israel gerichtete Kräfte der Region umschreibt.

Sie verfügen durch das Netzwerk von bewaffneten Stellvertretergruppen (Proxy-Strategie) des Irans über dessen Waffensysteme neuester Bauart. Dazu zählen Lang- und Mittelstreckenraketen, Antischiffsraketen, Kampfdrohnen, Unterwasser-Kampfdrohnen, Schwimmdrohnen, Schnellboote und Seeminen sowie von der regulären jemenitischen Armee eroberte schwere Artilleriewaffen und Panzer.

Laut einer Analyse des Thinktank Sana’a Center for Strategic Studies von 2021 herrschten die Huthi mit einem „höchst effektiven System der Gewalt, der Waffen und eines flächendeckenden Spitzelapparats“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.