Permeabilität (Geowissenschaften)
Unter Permeabilität (von lateinisch permeare ‚durchlassen‘) wird in der Bodenkunde und Geotechnik die Durchlässigkeit von Böden und Festgestein für Flüssigkeiten oder Gase verstanden, beispielsweise für Grundwasser, Erdöl oder Erdgas. Zur Quantifizierung der Permeabilität () dient hierbei der Durchlässigkeitsbeiwert (), auch kurz kf-Wert genannt, der gewöhnlich für flüssiges Wasser bestimmt wird.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.