Hydrophthalmus
Unter einem Hydrophthalmus („Wasserauge“) oder Buphthalmus („Ochsenauge“) versteht man in der Augenheilkunde einen krankhaft vergrößerten Augapfel Bulbus (Makrophthalmie), der durch einen angeborenen oder im Säuglings- bzw. Kleinkindalter vorkommenden, teils stark erhöhten Augeninnendruck verursacht wird und in Zusammenhang mit einem angeborenen Glaukom (Grüner Star) auftritt. Die Krankheit kommt ein- oder beidseitig vor, ist häufig erblich bedingt und führt meist zur Erblindung. Namensgebend ist die Tatsache, dass sich wegen des Verschlusses der ableitenden Wege übermäßig viel Kammerwasser im Auge ansammelt.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| Q15.0 | Angeborenes Glaukom - Hydrophthalmus |
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.