Hyperkeratose
Als Hyperkeratose (von altgriechisch hupér ‚über‘; kéras, Genitiv kératos ‚Horn‘) bezeichnet man die übermäßige Verhornung der Haut. Die äußerste Schicht der Oberhaut, das Stratum corneum, wird großflächig oder auch nur punktuell dicker.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
L85.9 | Epidermisverdickung, nicht näher bezeichnet |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.